Eine ordentliche Dosis Eskapismus können wir momentan wohl alle gut gebrauchen. Also: Los geht’s!
Lesen
- Wer sich für einen ungewohnten Einblick auf “Außenseiter” in der DDR-Gesellschaft begeistern kann, empfehle ich Unter dem Himmel Ostberlins* von Juhani Seppovaara. Sehr melancholisch, ruhig und besonders.
- Wer aus irgendwelchen Gründen Stanley Kubrick’ 2001: A Space Odyssey* noch nicht im DVD-Regal stehen hat, der sollte unbedingt dieses Set aus Begleitbuch und Silberling erwerben. Ich bekam es geschenkt und hat sofort Lust, den Film mal wieder anzuschauen.
Hören
- Die Comiczeichner und -autoren Flix und Marvin Clifford haben jetzt einen eigenen Podcast.
- Freunde des Retro-SciFi haben sicherlich Spaß an diesen kostenlosen Gerry Anderson Hörbüchern.
Spielen
- Bei HumbeBundle gibt es momentan für 28€ eine ganze Reihe Steamcodes für tolle PC-Spiele. Mit den Einnahmen wird die Coronabekämpfung unterstützt. Das Ganze war sogar Spiegel Online einen Artikel wert.
- Dem Freund des gepflegten Brettspiels lege ich die BoardGameArena ans Herz. Hier kann man auch trotz Social Distancing mit den Liebsten z.B. Puerto Rico oder Jaipur spielen. [Ich grüße an dieser Stelle mal ganz herzlich meine Brettspielspezis in Estland! <3]
Selbermachen
- Allen Podcastern sei gesagt: Zencastr kann man momentan kostenlos ohne Beschränkungen nutzen.
- Die Produkte von Affinity sind gerade um 50% preisreduziert.
- Schon beim Lesen über die “Beste Brötchen” bekomme ich Appetit.
Need something crafty to do during your #quarantine?
Make your own cuddly #StarWars Bantha plushy toy!
I show you how here in this easy craft tutorial: https://t.co/Q91vCT3K1a #crafts #StarWarsCrafts #CraftTutorials #QuarantineActivities #QuarantineLife pic.twitter.com/4UnwfDIp1M— Bonnie Burton (@bonniegrrl) March 22, 2020
Für die Kinder
Wichtig ist es dieser Tage ja auch die Halblinge zu frieden zu stellen. Wer möchte in den eigenen vier Wänden schon Szenen aus “Herr der Fliegen” nachgestellt bekommen?!
- Hier bekommt man altersgerechte (und kostenlose) Geschichten für Kinder bis 12 Jahre um die Ohren.
- Ausmalbilder a la Star Trek sind definitiv mal was anderes.
Eine Antwort auf „Eskapistische Netzfundstücke 03/2020“